Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Teilnahmevoraussetzungen
Unsere Kurse richten sich in erster Linie an erwachsene Lernende. Jugendliche ab 17 Jahren können nach Rücksprache sowie mit einer schriftlichen Einverständniserklärung und Haftungsfreistellung durch die Erziehungsberechtigten teilnehmen. Für Personen unter 17 Jahren ist eine Kursteilnahme nicht vorgesehen.

 
2. Anmeldung und Reservierung eines Kursplatzes
Mit der schriftlichen Anmeldung verpflichten sich Teilnehmende zur vollständigen Bezahlung der gebuchten Leistung, sofern nicht innerhalb der Stornierungsfrist ein schriftlicher Rücktritt erfolgt.

Eine verbindliche Platzreservierung erfolgt erst nach Eingang einer Anzahlung in Höhe von 50 € bis 150 € (je nach Kurs) oder nach Vorlage einer offiziellen Kostenübernahmebestätigung (z. B. durch BAMF, Jobcenter, Förderträger o. Ä.). Maßgeblich ist der Zahlungseingang bzw. ein gültiger Zahlungsbeleg.

Die Sprachschule behält sich vor, Präsenzkurse in Online-Kurse umzuwandeln – insbesondere bei organisatorischer Notwendigkeit –, ohne dass es hierzu der Zustimmung der Teilnehmenden bedarf.

 
3. Zahlungsbedingungen
Die vollständige Kursgebühr ist spätestens bis zum ersten Kurstag zu begleichen. Wird die Zahlung nicht bis Kursbeginn vollständig geleistet, entfällt der Anspruch auf Teilnahme – die Zahlungspflicht bleibt jedoch bestehen.

Abweichende Zahlungsmodalitäten bedürfen der vorherigen schriftlichen Vereinbarung.

 
4. Zahlungsmethoden
Zahlungen können bar vor Ort oder per Banküberweisung erfolgen.

 
5. Stornierung und Rücktritt
Ein Rücktritt vom Kurs ist bis drei Wochen vor Kursbeginn schriftlich möglich. Bei durch das BAMF oder das Jobcenter geförderten Kursen gelten gegebenenfalls gesonderte Rücktrittsregelungen.

Im Falle einer ordentlichen Kündigung wird die bereits gezahlte Kursgebühr unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr von 150 € (gilt insbesondere für studienvorbereitende Kurse) zurückerstattet. Bei späterem Rücktritt wird die volle Kursgebühr fällig.

 
6. Versicherung und Haftung
Die Kursgebühr enthält keinen Versicherungsschutz. Teilnehmende sind selbst für ausreichende Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen verantwortlich.

Für selbst verursachte Schäden haftet der Teilnehmer in vollem Umfang.

 
7. Nichtteilnahme nach Kursbeginn
Kann ein Kurs aus persönlichen Gründen (z. B. Krankheit, aufenthaltsrechtliche Probleme, familiäre Verpflichtungen) nicht oder nur teilweise wahrgenommen werden, besteht kein Anspruch auf Erstattung oder kostenlose Wiederholung des Kurses.

 
8. Kursabsage durch die Sprachschule
Die Sprachschule kann einen Kurs bis fünf Werktage vor Beginn absagen. In diesem Fall erhalten die Teilnehmenden entweder ein Ersatzangebot oder die volle Anzahlung zurück – ohne Abzüge oder Gebühren.

 
9. Lehrmaterialien
Die Kosten für Lehrbücher sind – sofern nicht anders angegeben – nicht in der Kursgebühr enthalten. Die Teilnehmenden sind für die rechtzeitige Anschaffung der Lehrmaterialien selbst verantwortlich.

 
10. Kurseinteilung und -wechsel
Die Einstufung in eine Kursstufe erfolgt anhand eines Einstufungstests der Sprachschule. Ein Anspruch auf bestimmte Unterrichtszeiten (z. B. Vormittags- oder Nachmittagskurs) besteht nicht; die Zuteilung erfolgt durch die Sprachschule.

 
11. Datenschutz
Teilnehmende erklären sich mit der elektronischen Erfassung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einverstanden – ausschließlich zum Zweck der Kursorganisation, Abrechnung und Ausstellung von Teilnahme- bzw. Leistungsnachweisen. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

 
12. Der Gerichtsstand ist Bochum.